Hexham Heads
↳ Chloë Delanghe, Mattijs Driesen

BE, GB 2024, 00:34:24
Nominiert für den EMAF Medienkunstpreis des Verbands der deutschen Filmkritik (VdFk)
Deutschlandpremiere
Englisch
In das rote Licht der Dunkelkammer getaucht, (re)konstruiert der Film das atemlose, pastorale Grauen vor einem Ort, erstarrt in der Zeit und terrorisiert von zwei 6 cm großen Steinköpfen, deren aktueller Verbleib ungewiss ist. Zur Rede Avenue – der eigentlichen Quelle dieser übernatürlichen Energie – gelangen wir durch die zitternde Stille der grobkörnigen Fotografien von Chloë Delanghe und eine erratische Komposition von Sam Comerford, gespielt von einem Ensemble von Musiker*innen aus Irland und Belgien. In Hexham Heads erzeugen die beiden Mysterien der Lichtempfindlichkeit und der Stone Tape-Theorie – die darüber spekuliert, wie Mineralien die Energie eines Fluchs aufzeichnen und wiedergeben können – eine flüchtige chemische Reaktion.
- Programm Programme: A Ghosting Absence