Illustrating the Request for Privacy
↳ Flo Kasearu

EE 2020, 01:39:00
Single-channel video projection, stands
Die Videoinstallation Illustrating the Request for Privacy dokumentiert eine Performance, die die Künstlerin Flo Kasearu gemeinsam mit einer Gruppe von Frauen aus dem Frauenhaus der Stadt Pärnu entwickelt hat. Sie thematisiert häusliche Gewalt gegen Frauen, ein soziales Problem mit verheerenden und schwerwiegenden Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Jede fünfte Frau in Estland hat in ihrem Leben körperliche Gewalt erlebt, und jede zehnte hat auch sexuelle Gewalt erfahren. Dabei sind das nur die offiziellen Zahlen; die tatsächlichen Zahlen liegen mit großer Wahrscheinlichkeit noch höher. Kasearus Interesse an diesem Thema ist in ihrer eigenen Biografie verwurzelt. 2009 eröffnete die Mutter der Künstlerin ein Frauenhaus in der Stadt Pärnu. Im Laufe der Jahre hat sich Kasearu durch Workshops und Kunstprojekte mit mehreren Generationen von Frauen auseinandergesetzt, die im Frauenhaus von Pärnu leben und dort betreut werden.
Mit der Gruppe, die in Illustrating the Request for Privacy zu sehen ist, traf sich die Künstlerin regelmäßig, um gemeinsam mit künstlerischen Bewältigungsstrategien zu experimentieren. Daraus entwickelte sich die Idee für die Performance, die Kasearu im NO99 Theater in Tallinn im Rahmen der Artishok Biennale mit der Frauengruppe aufführte, und die dann filmisch dokumentiert wurde. Die Frauen saßen gemeinsam mit dem Publikum in einer der Architektur von Gerichtsräumen nachempfundenen Umgebung und lasen über einen Zeitraum von mehreren Stunden Passagen aus den Akten ihrer eigenen Gerichtsverfahren vor. In Schwarz-Weiß gedreht, konzentriert sich Illustrating the Request for Privacy auf den Akt des Vorlesens durch die verschiedenen Frauen und betont dabei die artifizielle bürokratische Sprache der Gerichtsakten, die völlig losgelöst von den traumatischen Vorfällen erscheint und in ihrer Abstraktion auf einer anderen Ebene ein weiteres Mal Gewalt ausübt. Während die Zuschauer*innen dem mutigen emanzipatorischen Akt dieser Frauen beiwohnen, verdeutlicht die Arbeit so gleichzeitig die Kluft zwischen den gerichtlichen Vorgängen und Aufzeichnungen und den persönlichen traumatischen Erfahrungen, mit denen die Betroffenen allein gelassen werden.
- Sektion Section: Exhibition
- Programm Programme: Witnessing Witnessing