RAPTURE
↳ Alisa Berger

FR 2024, 00:19:22
RAPTURE I – VISIT
2024, 18’
Video projection
RAPTURE II – PORTAL
2024, 19’
VR experience
RAPTURE folgt dem ukrainischen Vogue-Tänzer Marko und seiner Konfrontation mit seiner verlassenen Wohnung in der umkämpften Donbass-Region. Seit über zehn Jahren herrscht dort Krieg, eskaliert durch die russische Invasion. Marko kann nicht zurückkehren – um sein Erbe anzutreten, müsste er nach Russland einreisen, wo er eingezogen und zum Kampf gegen sein eigenes Land gezwungen würde.
In RAPTURE I – VISIT nimmt Marko an einem ungewöhnlichen VR-Experiment teil: Er betritt seine unzugängliche Wohnung, die mithilfe von 3D-Photogrammetrie rekonstruiert wurde. Grundlage dafür sind Originalfotos, die eine Fotografin heimlich in der besetzten Region aufgenommen hat. Die virtuelle Rückkehr bietet eine Form der digitalen Rückeroberung – doch kann sie verlorenes Territorium wirklich wieder zugänglich machen oder macht sie den Verlust nur noch spürbarer?
RAPTURE (Deutsch: Entrückung) thematisiert die Entkopplung von Körper und Raum – sei es als Flucht, Trauma oder Überlebensstrategie. In gewisser Weise sind auch Geflüchtete entrückt: gewaltsam entfernt aus ihrer Heimat und Identität. Doch wenn Marko seinen einstigen Wohnraum digital betritt, verwischt die Grenze zwischen Wiedergewinnung und Unwiederbringlichkeit. Kann Technologie heilen oder verstärkt sie die Konfrontation mit dem Verlorenen?
Im zweiten Teil, RAPTURE II – PORTAL, wird das Publikum selbst Teil der Erfahrung. Der VR-Film ist als Hypnosesitzung strukturiert: Marko fungiert als Guide und führt durch die Rekonstruktion seiner Wohnung, die mit 3D-Scans zerstörter Städte und Landschaften aus unbesetzten Regionen der Ukraine kombiniert wurde. Die Grenze zwischen Realität und Virtualität verschwimmt. Sein Vogueing setzt die Kraft des Körpers in Kontrast zu seiner Verwundbarkeit durch Kriegstechnologie – als würde sich die verlorene Heimat in ihm selbst manifestieren.
- Sektion Section: Exhibition
- Programm Programme: Witnessing Witnessing