The Sun to Me Is Dark
↳ Lina Selander

SE 2024, 00:08:38
Deutschlandpremiere
ohne Dialog
Eine Animation, die sich mit den technologischen Spuren von Überresten beschäftigt. Sie hat eine schlichte Form, die nur auf Farbe und Rhythmus beruht, und dabei Röntgenbilder, Figuren aus Pompeji und Aufnahmen einer Schildkröte in Syrien mit einbindet. Als eine Art Schöpfungsgeschichte steht sie für die Fähigkeit, etwas Neues zu erzeugen und freizusetzen, wie eine Ursuppe aus Pixeln. Die Animation unterstreicht den ständigen Akt des Schauens, Betrachtens, Wahrnehmens und Empfangens von Bildern. Sie zeigt die Beziehung zwischen der fotografischen Technik, dem Apparat selbst, „der Maschine“, und den komplexen Verzerrungen von Wahrnehmung und Vorstellung. Der Film wurde mit einem defekten Special Effects-Gerät aus den 1990er Jahren hergestellt.
- Programm Programme: A Change of Matter